Die Pflegeprodukte der Marke DermaSel basieren auf den wertvollen Mineralsalzen aus dem Toten Meer, die schon seit Jahrhunderten für ihre positive Wirkung bekannt sind und genutzt werden.
Vor einiger Zeit hat DermaSel mit der Therapie-Linie nun auch Pflegeprodukte zur Linderung von den Symptomen der chronischen Hautkrankheiten Schuppenflechte, Neurodermitis und akutem Juckreiz entwickelt, die zusätzlich zum Toten Meer Salz Magnesium enthalten, welches eine feuchtigkeitsbindende Wirkung hat. Diese Produkte möchte ich euch heute vorstellen.
Da bei Neurodermitis eine Störung der Hautbarriere vorliegt, ist die Haut noch anfälliger für schädigende Fremdstoffe, vor allem können Allergene leichter eindringen und ist extrem empfindlich. Zudem verliert sie ständig Feuchtigkeit, da die geschädigte Hautbarriere sie nicht halten kann. Helfen kann man ihr vor allem mit Pflege, Pflege und nochmal Pflege – allerdings sollte diese absolut reizfrei sein.
Die DermaSel Produkte sind dafür perfekt geeignet, weil sie komplett frei von Kortison, Duft- und Farbstoffen und Mineralölen sind. Veganer wird zudem freuen, dass sie keine tierischen Bestandteile enthalten und tierversuchsfrei produziert werden.
Totes Meer Salz in der Hautpflege
Juckreiz Akut Balsam | 75 ml | 14,95 € (UVP)
Es gibt nur wenig Schlimmeres und Nervigeres, als permanenten Juckreiz. Wenn man einfach nicht anders kann, als permanent kratzen, kratzen, kratzen. Am besten unbewusst im Schlaf, bis es blutet. Es ist furchtbar und man kann es wahrscheinlich kaum verstehen, wenn man nicht selbst an solchen Hautproblemen leidet.
Haut lindern.
Neurodermitis Salbe | 75 ml | 14,95 € (UVP)
Die Neurodermitis Salbe ist eine eher feste Salbe, die sich aber dennoch gut verteilen lässt. Man spürt die hautberuhigende Wirkung direkt beim Auftrag. Wer selbst an Neurodermitis leidet, wird es verstehen können: es gibt einfach Salben, bei denen man direkt merkt, dass sie der Haut keinerlei Vorteile bringen werden und man sie permanent nachtragen müsste, wohingegen es Salben oder Cremes gibt, die bei denen sich die Haut direkt besser anfühlt. Der Juckreiz und das Spannungsgefühl lassen direkt nach.
Neben Totes Meer Salz und Magnesiumchlorid enthält die Creme Borretsch- und Johanniskrautöl, die in der Neurodermitispflege bekannt und beliebt sind, da sie einen entzündungshemmenden Effekt haben und die Beschwerden lindern, auch das Panthenol wirkt beruhigend. Als Feuchtigkeitsspender enthält die Creme Urea und Glycerin, sehr bekannt, sehr simpel, aber auch sehr wirksam. Zudem sind Sheabutter, Avocado- und Olivenöl enthalten.
Insgesamt kann ich bestätigen, dass die Creme rückfettende Eigenschaften hat und hatte auf jeden Fall den Eindruck, dass sie sehr gut dabei hilft, die Feuchtigkeit einzuschließen.
Schuppenflechte Salbe | 75 ml | 14,95 (UVP)
Inhaltsstoffe
Aqua, Butylene Glycol, Dicaprylate/Dicaprate, Panthenol, Cetyl Alcohol, Glyceryl Stearate, Urea, Glycerin, Magnesium Chloride, Dipropylene Glycol, Cetyl Ricinoleate, Laureth-9, Cetearyl Olivate, Sorbitan Olivate, Maris Sal, Chondrus Crispus, Boswellia Serrata Gum, Harpagophytum Procumbens Root Extract, Cannabis Sativa Seed Oil, Propylene Glycol, Undecane, Menthyl Lactate, Xanthan Gum, Tridecane, Butylene Glycol, Pentylene Glycol, Phenoxyethanol, Benzyl Alcohol, Tocopherol, Ethylhexylglycerin Phosphatidylcholine, Sodium Thiocyanate, Lactic Acid, Hydroxyphenyl Propamidobenzoic Acid, Sodium Benzoate, Ascorbyl Palmitate, Helianthus Annuus Seed Oil.
Die Schuppenflechtensalbe habe ich nicht getestet, da ich (glücklicherweise) nicht an Schuppenflechte leide. Daher kann ich euch zwar nicht von meiner persönlichen Erfahrung damit berichten, möchte sie euch aber dennoch kurz vorstellen.
Schuppenflechte oder Psoriasis vulgaris ist gekennzeichnet durch mehr oder weniger großflächige, sehr trockene, extrem schuppige Stellen, die entstehen, weil sich die Haut um ein vielfaches schneller als gesunde Haut erneuert und sich die überschüssigen Hautschuppen ablagern. Diese Stellen haben natürlich intensive Pflege nötig.
Die Schuppenflechtensalbe enthält Stoffe, die den Abschuppungsprozess der Haut fördern und die durch die Schuppung und Trockenheit entstandene Rötungen lindern sollen. Neben feuchtigkeitsspendendem Urea und Glycerin finden wir wiederum hautberuhigendes, feuchtigkeitsspendendes Panthenol. Hanföl ist reich an essentiellen Fettsäuren und sehr beliebt in der Hautpflege. Die zudem enthaltene Teufelskralle hat sich bei Schuppenflechte bewährt und wird oft empfohlen, sie reduziert Rötungen und wirkt entzündungshemmend. Insgesamt soll die Creme helfen, Feuchtigkeit in der Haut einzuschließen, einer neuen Schuppenbildung entgegenzuwirken und bei regelmäßiger Anwendung zu einer Verbesserung des Hautzustandes führen.
Ich habe die Creme lediglich auf meinem Arm getestet und kann daher euch nicht aus erster Hand sagen, wie und ob sie bei Schuppenflechte wirkt, aber mein Eindruck davon war sehr positiv.
Meine Meinung
Von der Juckreiz Akut Salbe und der Neurodermitis Salbe bin ich sehr begeistert. Die Schuppenflechte Salbe habe ich selbst nicht ausgiebig getestet, da ich keine Schuppenflechte habe, aber nach mehreren „Tests“ auf meiner Hand, denke ich, dass ich auch sie gut weiterhin benutzen kann.
Alle Cremes dürft ihr als Intensivpflege verstehen – es sind medizinische Salben, die für spezielle Hautprobleme entwickelt wurden. Intensivpflege meint aber auch, dass eine normale, reiz- und duftstofffreie Creme dennoch vonnöten ist. Die Salben helfen der Haut aber speziell dabei, die Hautbarriere zu reparieren und dem Wasserverlust vorzubeugen, indem sie die Feuchtigkeit richtig einschließen. Und das ist extrem wichtig, denn das können normale Cremes oft nicht. Ihr müsst sie auch nicht auf den kompletten Körper auftragen, sondern eben auf die Stellen, die diese spezielle Pflege nötig haben.
Solltet ihr also am atopischen Ekzem oder Neurodermitis, an Schuppenflechte oder sonstigen Hautproblemen leiden, kann ich euch wirklich nur raten, es zusätzlich zu normaler Pflege mal mit Spezialprodukten wie eben diesen von DermaSel zu versuchen. Es hilft!
Die Produkte könnt ihr in bestimmten Apotheken kaufen. Auf der DermaSel Homepage gibt es einen Apothekenfinder, der euch bei der Suche hilft. Alternativ könnt ihr die Salben bei diversen Onlineapotheken bestellen.
Zum Schluss möchte ich aber auf jeden Fall bitten, jegliche Hautprobleme, die über „normale“ Trockenheit hinausgehen, auf jeden Fall von einem Arzt abklären zu lassen, denn nur er kann euch ganz genau sagen, welche spezielle Pflege eure Haut braucht.
Leidet ihr vielleicht auch an einer solchen Hautkrankheit und falls ja, kennt ihr die Salben von DermaSel denn schon? Vielleicht hat jemand von euch sie auch bereits ausprobiert?

What do you think?