Die Marke W7 war mir zwar schon länger ein Begriff, dennoch habe ich erst vor Kurzem richtig mitbekommen, dass die „In the buff“ Palette, die schon länger als die hier vorgestellte auf dem Markt ist, tatsächlich als gutes Dupe zur teuren UD Naked 2 Palette gehandelt wird. Keine Ahnung warum ich das nicht mitbekommen habe, aber es ist echt total an mir vorbei gegangen. Da ich die Naked 2 nicht besitze, war ich jetzt, nachdem ich mir die 3er angeschafft habe umso neugieriger, wie sich die erst kürzlich erschienene „In the nude“ Palette, die ich im Übrigen bei Amazon für ganze 7,50 € gekauft habe, so schlägt! Sehen wir’s uns an!
Aber auch das ist was, womit ich leben kann, ich meine, das Material hat nun mal diesen Geruch und da kann man nichts dran ändern. Fertig.
Aber nun mal zum Wesentlichen!
Da die Palette der Naked 3 nachempfunden ist, finden wir auch hier 3 matte, Latte, Marilyn und Alice und 9 schimmernde Farben, bzw. Satinfinishes, teilweise auch mit gröberem Glitzer, nämlich Angel, Venice, Copper Pot, Sunkissed, Bad Manners, Coffee Cup, Mud Slide, Tokyo und Fashionista.
Die Swatches sind übrigens ohne Base entstanden!
Ich bin von der Pigmentierung der meisten Lidschatten wirklich positiv überrascht, das hätte ich nicht erwartet!
- Der matte Highlighter, Latte enttäuscht allerdings. Der deckt kaum und ist leider nicht der Rede wert. Schade.
- Aber schon ab dem zweiten Lidschatten, Angel, geht’s los. Er krümelt leider aufgrund der Glitzerpartikel recht stark, aber das war für mich zu erwarten. Ich muss auch zugeben, ich finde diesen Ton sogar hübscher als den in der Naked Palette, da der Glitzer nicht ganz so penetrant ist. Wenn man da ein bisschen blendet, holt man den Großteil der groben Partikel wieder runter, was natürlich, wenn man auf diesen Glitzer steht, auch als Nachteil angesehen werden kann.
- Venice ist ein toller Ton für’s komplette Lid. Hat zwar etwas Fallout, aber noch total im Rahmen und ist ein richtig toller „pinky-peach“ Ton, wie man so schön sagt! Gerade im Frühjahr und Sommer greife ich ständig zu solchen Farben!
- Marilyn, der zweite matte Ton ist auch wieder etwas schlechter von der Pigmentierung her. Ich würde ihn deshalb nicht unbedingt für das komplette Lid benutzen, aber als Übergangsfarbe dürfte er ausreichend sein. Vom Farbton her aber echt toll!
- Copper Pot, wunderschönes dunkleres Rosé (hier täuscht der Swatch leider ein wenig, der zu bräunlich wirkt), geht schon eher ins metallische rein und ist nicht mehr ganz so dezent satiniert.
- Sun Kissed ist wie der Name vermuten lässt, ein Gold/Kupferton, der sich butterweich swatchen lässt. Aber auch hier: leider Fallout.
- Der nächste matte Ton, Alice, ist von der Pigmentierung her schon besser, als die zwei ersten. Es ist ein Braun, aber mit einem deutlichen Stich ins Rosa, eine Farbe, die mir unheimlich gut gefällt!
- Bad Manners kommt mir ein wenig fester gepresst vor, als die anderen Farben. Beim Swatch musste ich ein paar mal drüber gehen, damit ich die gleiche Deckkraft bekomme. Die Farbe ist ein mittleres Braun, ebenfalls mit einem Stich ins Rosane.
- Coffee Cup ist extrem toll pigmentiert. Einmal rübergehen und bäm. Ein dunkleres, schimmerndes, sehr warmes Braun.
- Mud Slide, ein wunderschöner warmer Taupe Ton, den ich sofort in mein taupeliebendes Herz geschlossen habe. Die Pigmentierung ist etwas schwächer, als die von Coffee Cup, aber immer noch wirklich gut. Keine Beanstandungen.
- Tokyo. Taupe. Ein dunkleres Taupe als Mud Slide, die Richtung geht hier mehr ins Graue. Große, große Liebe! Auch in der Naked war sein Pendant mein liebster Ton und auch die günstige Variante gefällt mir unheimlich gut! Die Pigmentierung steht der von Coffee Cup in nichts hinterher, da bin ich wirklich schwer beeindruckt.
- Fashionista ist ein Schwarz mit tollem rotem Glitzer. Obwohl man schon Glitzer und nicht mehr Schimmer dazu sagen muss, ist er recht dezent und macht das Schwarz zu etwas Besonderem. Man kann ihn wirklich ruhigen Gewissens tragen und muss keine Angst haben, wie eine Discokugel auszusehen. Die Grundfarbe, also das Schwarz ist zwar nicht allzu stark pigmentiert, aber in meinen Augen mehr als ausreichend. Man muss bedenken, dass die Palette aufgrund ihres günstigen Preises bestimmt sehr gerne von Schminkanfängern gekauft wird und da wäre ein zu stark pigmentiertes Schwarz in meinen Augen auch völlig fehl am Platz.
Ich bin absolut angetan von dieser Palette! Die meisten Farben sind toll pigmentiert und obwohl die zu etwas Fallout neigen, bin ich in dem Punkt bereit, Abstriche zu machen. Zumal das teure Lidschatten mitunter auch tun, so ist es ja nicht!
Aber für knapp 8€ eine so wunderbare Palette zu bekommen, hätte ich nicht erwartet.
Klar, in punkto Verpackung muss man hier definitiv Abstriche machen, aber wenn man sich das richtig durch den Kopf gehen lässt, ist ja klar, dass von Herstellerseite vor allem an der Verpackung gespart werden kann. Außerdem ist sie in keinster Weise minderwertig, das möchte ich damit auf keinen Fall ausdrücken. Wie gesagt, ich würde sie mir ruhigen Gewissens auch in den Koffer packen, ohne ständig Angst zu haben, dass sie aufgeht. Der Schaumstoff ist meiner Meinung nach verbesserungswürdig, dies aber auch vor allem deswegen, weil er so fürchterlich stinkt. Ich hoffe mal, dass sich das nach einer Weile gibt… Wir werden sehen.
Aber ja – was kann ich euch noch sagen? Ich glaube, ich kann euch die Palette wirklich guten Gewisses und uneingeschränkt empfehlen. Mädels, die nicht einsehen, das viele Geld für Urban Decay zu zahlen, sind hiermit echt gut bedient. Ich werde euch auch demnächst noch einen direkten Vergleich posten, damit ihr genau seht, von was ich da rede 🙂
Was denkt ihr über die Sache? Kauft ihr bewusst Dupes, um zu sparen oder kauft ihr lieber das teure Original und wisst, welche Qualität ihr bekommt?
Habt ihr diese Palette oder vielleicht das Vorgängermodell und was denkt ihr über sie?
Ich bin gespannt auf eure Meinungen!

polishenthusiastic
5 September 2014Toller Post, ich habe beide Paletten, die "In The Nude" und die "In The Buff", ich finde beide, vorallem für den Preis toll. Ich habe sie zusammen mit der Sleek "Au Naturel" bestellt und mit Versand, auch nur 18 € oder so bezahlt.
Ich habe auch nicht mal schnell 40 € oder mehr, für eine Lidschattenpalette übrig, da ich während meinem 1 Lehrjahr nicht so viel verdient habe und fast die Hälfte für Fahrkarten oder sonstiges wegging und dann habe ich noch meinen Führerschein gemacht und habe diesen komplett selbst bezahlt. Dann habe ich gekündigt und beginne jetzt eine schulische Ausbildung, wo ich gar kein Geld bekomme, und meine Eltern mir auch kein Taschengeld geben.
Deswegen bin ich immer froh über günstige Dupes, ich habe auch kein Problem, wenn die Verpackung nicht so hochwertig ist, und wie du ja auch gesagt hast, ist sie ja in Ordnung. Auch wenn ein paar Lidschatten krümeln oder nicht perfekt pigmentiert sind, ist mir das lieber als 40 € für eine Palette auszugeben.
"Latte" nutze ich übrigens sehr gerne zum verblenden.
Liebe Grüße
Veronika
Jen
6 September 2014Ein toller Beitrag und ich denke, die Palette ist wirklich toll für Mädels, die eben nicht mal schnell 40-50€ für Kosmetik übrig haben. Ich persönlich bin froh, das Original zu haben, denn die Qualität ist es einfach wert. Die Naked 3 ist wirklich meine liebste Palette, die W7 Dupes brauche ich jetzt persönlich nicht – aber die Idee dahinter ist schon wirklich gut!
Übrigens hast du jetzt einen Leser mehr, dein Blog ist wirklich schön gemacht und deine Thema sind richtig klasse!
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende,
liebe Grüße,
Jen
polished-with-love
Yuna van Vengeance
7 September 2014Die Palette ist echt toll und man sieht deutliche Ähnlichkeiten zur Naked 3, wie ich finde. 🙂 Ich besitze alle drei Naked-Paletten und zusätzlich die 'In The Buff', die ich mir vor einigen Monaten gekauft habe, aber, wieso auch immer, noch nicht dazu kam, sie zu benutzen. Sollte ich dringend nachholen, da sie total toll ist. 🙂
Toller Bericht, wie eigentlich alle deine Beiträge. 🙂
Yuna von http://www.unevieartistique.com
tastelooklike
7 September 2014Die Palette sieht echt toll aus. Ich hätte auch nicht gedacht das sie so gut pigmentiert sind, vor allem für den Preis. Da muss man sich echt 2 mal überlegen ob man sich die orginale Palette holt