Den Balea Beauty Expert Peeling Cleanser habe ich selbst gekauft.
Ich gebe es zu, als der Balea Beauty Expert Peeling Cleanser von Balea vor etwa einem Jahr erschien, habe ich ihn mir zwar direkt zugelegt, war aber ziemlich unbeeindruckt davon. Warum, kann ich euch im Nachhinein leider gar nicht mehr sagen. Als ich vor einigen Wochen meinen Spiegelschrank aufgeräumt und sortiert habe, ist mir die volle Tube dann erneut in die Hände gefallen und da mein Ölreiniger sich eh dem Ende zuneigte, dachte ich, warum ihm nicht noch einmal eine Chance geben? Ich habe ihn jetzt etwas über einen Monat verwendet, so dass ich meine Erfahrungen nun mit euch teilen kann.
Balea
Beauty Expert Peeling Cleanser
125 ml | 4,25 €
vegan
erhältlich bei DM
Inhaltsstoffe
Aqua, Sodium Carboxymethyl Starch, Sodium Lactate, Butylene Glycol, Gluconolactone (PHA), Decyl Glucoside, Lauryl Glucoside (Tensid), Maltooligosyl Glucoside (Tensid), Hydrogenated Starch Hydrolysate, Aloe Barbadensis Leaf Juice, Panthenol, Lactic Acid (AHA), Cocamidopropyl Betaine, Inulin, Xanthan Gum, Citric Acid, Sodium Benzoate.
Der Balea Beauty Expert Peeling Cleanser enthält nicht nur 0,8 % AHA in Form von Milchsäure (Lactic Acid), sondern auch 3% PHA, was mir selbst tatsächlich damals gar nichts sagte. PHA steht für Poly Hydroxy Acid, eine sehr milde Säurengruppe mit ähnliche Wirkung wie AHAs, die zugleich abgestorbene Hautschüppchen abtragen und Feuchtigkeit spenden. Die bekanntesten PHAs sind das in diesem Cleanser verwendete Gluconolacton, Lactobionic Acid und Galactose. Durch ihre größeren Moleküle dringen sie allerdings nicht so tief wie AHA in die Haut ein und sind somit besser verträglich und auch für Anfängerinnen gut geeignet. Wenn ihr bisher mit AHAs oder BHAs Probleme hattet, könntet ihr diese mildere Variante auch einmal in Betracht ziehen. Mit 0,8% ist die Milchsäure nur in sehr geringer Konzentration vorhanden, so dass deren peelende Wirkung bezweifelt werden kann.
Darüber hinaus enthält der Cleanser feuchtigkeitsspendendes Aloe Vera und beruhigendes Panthenol. Er ist duftstofffrei und ohne austrocknenden Alkohol formuliert, so dass man einen leichten Eigengeruch wahrnimmt, der aber nicht unangenehm ist.
Gereinigt wird die Haut durch die beiden milden Tenside Lauryl Glucoside und Maltooligosyl Glucoside, insgesamt ist der Reiniger damit als reizfrei zu bezeichnen und bekommt inhaltsstofftechnisch einen Daumen hoch!
Anwendung und Hautgefühl
Ich neige dazu, viel zu viel Reiniger aus der Tube zu quetschen, man benötigt wirklich eine ganz geringe, haselnussgroße Menge davon. Daher ist die 125 ml Tube auch sehr ergiebig.
Balea beschreibt den Reiniger als „leicht schäumend“, was ich tatsächlich überhaupt nicht bestätigen kann, selbst wenn ich vor dem Auftrag versuche, ihn auf der Hand aufzuschäumen. Ich trage den Reiniger einfach direkt auf mein angefeuchtetes Gesicht auf. Beim Einarbeiten ändert sich die Konsistenz ein wenig, das durchsichtige, zähe Gel wird weiß, etwas cremiger und gut verteilbar auf der Haut. Wahrscheinlich meint Balea dies mit „schäumend“. Die Augenpartie solltet ihr aber tunlichst aussparen, wenn ihr mit einem Cleanser, der Säuren beinhaltet, reinigt. Obwohl die sanfte Konzentration zumindest auf meiner Haut nie gebrannt oder auch nur leicht „gebizzelt“ hat, in den Augen brennt der Reiniger ganz schön. Augenmakeup solltet ihr also vorher auf jeden Fall extra abnehmen.
Abwaschen lässt sich der Balea Beauty Expert Peeling Cleanser ganz einfach und gründlich, er hinterlässt auch keinen unangenehmen Film auf dem Gesicht. Meine Haut spannt nach der Reiniger nicht, sondern fühlt sich angenehm zart und nicht ausgetrocknet an. Mit der Reinigungswirkung bin ich sehr zufrieden, ich konnte keine Makeup Rückstände feststellen. Solltet ihr zum Team Double Cleansing gehören, könnt ihr natürlich vorher dennoch grobes Makeup mit einem extra Ölreiniger abnehmen.
Auch nach Wochen der Anwendung kann ich keine negativen Veränderungen meiner Haut feststellen, weder Trockenheit, noch kleine Pickelchen, was bei mir die häufigsten Reaktionen auf Produkte sind, die ich nicht vertrage.
Meine Meinung zum Balea Beauty Expert Peeling Cleanser
Da ich persönlich sowieso Säuren in meiner Hautpflegeroutine verwende, brauche ich nicht unbedingt einen säurehaltigen Cleanser. Ob die peelende Wirkung überhaupt nennenswert ist, da die enthaltenen Säuren nun mal sofort wieder abgewaschen werden, darüber wird sowieso (teilweise erstaunlich heftig) diskutiert. Ich kann nur sagen, dass ich den Cleanser hervorragend vertrage und als durchaus nette Ergänzung empfinde. Ich denke, gerade jemand, der mit unreiner Haut zu kämpfen hat, kann einen solchen Reiniger getrost einbauen. Oder eben jemand, dem die auf der Haut verbleibenden Produkte einfach zu heftig sind.
Ich für meinen Teil mag den Cleanser wirklich gerne und denke, dass er aktuell eines der besten erhältlichen Reinigungsprodukte in der Drogerie ist. Er ist reizfrei formuliert, sehr ergiebig und mit 4,25 € echt günstig.
Habt ihr den Balea Beauty Expert Peeling Cleanser denn schon ausprobiert? Ich bin auf eure Meinungen dazu gespannt. Habt ihr ansonsten aktuelle Drogerietipps für mich, welche Produkte benutzt ihr derzeit gerne?
Jacqueline
15 Mai 2023Ich habe den noch unbenutzt rumstehen. Freue mich schon sehr auf’s Testen 🙂 Was du beschreibst, klingt auf jeden Fall nicht schlecht. Wobei auch ich anderweitig Säuren verwende und sie daher nicht unbedingt in einem Reiniger bräuchte.
Saskia
16 Mai 2023Ich bräuchte die Säure im Reiniger auch nicht unbedingt, aber ich denke, dass er durchaus eine nette Ergänzung für bestimmte Hauttypen sein kann. Ich persönlich bin einfach froh, eine günstige Alternative zu meinem Öl gefunden zu haben, das ich zwar immer noch mag, aber irgendwie war mir jetzt einmal nach was neuem.